Der Zukunft voraus!
Anwendungsmöglichkeiten für die professionellen Rohrpostanlagen von GEROF
Rohrpostanlagen – vielseitig einsetzbar und effizient
Rohrpostanlagen bieten vielseitige Anwendungsmöglichkeiten und sind eine ideale Lösung für Unternehmen, die Prozesse optimieren und Kosten senken möchten.
Sie ermöglichen den sicheren und schnellen Transport von Stückgütern aller Art – zuverlässig von A nach B – und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Ökonomisierung Ihrer Betriebsabläufe.

Für maximale Sicherheit sorgen abschließbare Transporthülsen, die Ihre sensiblen Unterlagen und Wertgegenstände optimal schützen. Zusätzlich ermöglicht die statistische Auswertung der Sendedaten eine präzise, kostenstellenbezogene Abrechnung der Betriebskosten.
Mit der Verwaltungsrohrpost steigern Sie nicht nur die Effizienz Ihrer internen Abläufe, sondern behalten auch stets den Überblick über die Nutzung und Kosten Ihrer Anlage.
Die Anlagen müssen spezifische Anforderungen erfüllen, um den besonderen Bedürfnissen von Banken gerecht zu werden. Dazu gehören platzsparende Unter-Tisch-Konstruktionen, die eine unauffällige Integration ermöglichen, sowie Abfahrten ohne Wartezeiten, die eine effiziente Abwicklung der Geldströme unterstützen. Abschließbare Transporthülsen bieten maximale Sicherheit beim Geldtransport, und die Möglichkeit, Sendedaten statistisch auszuwerten, erlaubt eine kostenstellenbezogene Abrechnung für mehr Transparenz und Effizienz.
Zusätzlich besteht die Option, die Bankenrohrpost mit einem Autoschalter zu erweitern, der es ermöglicht, Bankgeschäfte auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten abzuwickeln und somit den Kundenservice deutlich zu verbessern. Die Bankenrohrpost vereint Sicherheit, Effizienz und Flexibilität in einem System und wird so den hohen Anforderungen des Bankensektors gerecht.
Unterschieden wird zwischen Ein-Richtungs-Systemen, die überschüssige Geldbestände sicher zur Hauptkasse oder in den Tresor befördern, und Zwei-Richtungs-Systemen, die zusätzlich eine flexible Rückführung von Wechselgeld ermöglichen. Um den spezifischen Anforderungen im Kassenbereich gerecht zu werden, muss die Kassenrohrpost eine Reihe von Kriterien erfüllen.
Dazu gehören platzsparende Unter-Tisch-Konstruktionen, die sich nahtlos in den Arbeitsbereich integrieren lassen, sowie Abfahrten ohne Wartezeiten, die eine schnelle Abwicklung sicherstellen. Die Bedienung der Stationen erfolgt unkompliziert per einfachem Tastendruck, was eine hohe Benutzerfreundlichkeit garantiert. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Vermeidung von Luftverschleppung zwischen den einzelnen Rohrpoststationen, um hygienische und technische Standards zu erfüllen.
Darüber hinaus ermöglicht die statistische Auswertung der Sendedaten eine kostenstellenbezogene Abrechnung und eine optimierte Nachverfolgbarkeit der Geldströme. Die Kassenrohrpost vereint Effizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit in einem System und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Geldtransporte.
Krankenhäuser stellen besondere Anforderungen an Rohrpostanlagen, um sowohl den Betrieb als auch die Sicherheit und Hygiene zu gewährleisten. Ein geräuscharmer und patientenfreundlicher Betrieb sorgt für eine angenehme Atmosphäre, während Zugriffssicherungen den Transport sensibler Güter absichern. Für den hygienischen Umgang mit Transporthülsen ist es essenziell, dass diese manuell oder automatisch thermochemisch desinfizierbar sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vermeidung von Luftverschleppung zwischen den einzelnen Stationen, um die Übertragung von Keimen oder Schadstoffen zu verhindern.
Die Transportgeschwindigkeit kann je nach Bedarf manuell oder automatisch angepasst werden, was insbesondere für empfindliche Laborproben von Bedeutung ist. Schonende Abbremsmechanismen und stoßfreie Abfahrten gewährleisten die Unversehrtheit des Transportguts. Leere Transporthülsen können automatisch zurückgesendet werden, wodurch die Effizienz der Anlage weiter gesteigert wird. Zudem ermöglicht die statistische Auswertung der Sendedaten eine kostenstellenbezogene Abrechnung der Anlagekosten, was zur Transparenz und Wirtschaftlichkeit im Krankenhausbetrieb beiträgt.
Die Transporthülsen können automatisch entleert und unmittelbar für den nächsten Einsatz zurückgeschickt werden, wodurch Arbeitsabläufe effizienter gestaltet und Wartezeiten reduziert werden. Die Apothekenrohrpost bietet so eine innovative Lösung für die Modernisierung und Optimierung des Apothekenalltags.