Der Qualität verpflichtet
Für hochwertige Rohrpostanlagen nur die besten Komponeten, dafür steht GEROF
Höchst flexibel!
Der modulare Aufbau unserer Rohrpostanlagen ermöglicht es uns, flexibel auf die vielfältigen Anforderungen unserer Kunden einzugehen.
Dadurch können wir individuelle und passgenaue Lösungen entwickeln, die auf standardisierten Komponenten basieren. Dieses Konzept gewährleistet höchste Effizienz, Anpassungsfähigkeit und eine optimale Integration in bestehende Systeme.
Die automatische Rücksendung von Leerhülsen ist problemlos möglich und trägt zu einem reibungslosen Ablauf bei. Ein ausgereiftes Selbstentstörungsprogramm sorgt dafür, dass kleinere Störungen unauffällig behoben werden, ohne den Betrieb zu beeinträchtigen. Die Gerätepositionen, die Stationen und der Lauf der Versandhülse werden präzise und berührungslos erfasst, was eine hohe Betriebssicherheit garantiert.
Die Transporthülsen werden bei ihrer Ankunft durch ein Luftpolster sanft abgebremst, um Beschädigungen zu vermeiden, während selbst nachstellende Dichtungen eine dauerhaft gleichbleibende Dichtheit gewährleisten. Zudem können für das Eintreffen der Transporthülsen verschiedene Signale definiert werden, um den individuellen Anforderungen optimal gerecht zu werden. Unsere Rohrpoststationen stehen für Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und höchsten Bedienkomfort.
Dank der robusten Metallausführung aller Systemkomponenten ist die Stahlprobenstation auch für den Transport heißer Metallproben bestens geeignet. Für platzsparende Anwendungen, wie einfache Kassenstationen, ist das Versandrohr so konzipiert, dass es von oben direkt in die Station mündet, wodurch der benötigte Platzbedarf auf ein Minimum reduziert wird.
Für maximale Langlebigkeit und Funktionalität bestehen die Fahrringe der Hülsen aus hochwertigem KE-Material oder sind mit Filzringen ausgestattet. Zusätzlich können die Hülsen individuell mit Einsatztaschen oder Eprouvettenhaltern ausgestattet werden, um sie optimal an die spezifischen Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
Für reibungslose Abläufe ist die Steuerungszentrale mit einer Eigendiagnose ausgestattet, die eigenständige Fehlerbehebungen durchführt und eine Netzausfallsicherungsfunktion bietet. Die Mikroprozessorsteuerung mit genormter Datenschnittstelle ermöglicht eine effiziente Kommunikation mit Prozessleitsystemen und sorgt so bei vollautomatischen Anlagen für optimale Performance. Rohrpostanlagen können alternativ auch direkt über den PC gesteuert werden, wodurch sie den Anforderungen moderner Arbeitsumgebungen gerecht werden.
Unsere Weichen bieten maximale Flexibilität durch die Möglichkeit der vertikalen und horizontalen Montage. Die selbstnachstellenden Dichtungen sorgen dauerhaft für eine gleichbleibende Dichtheit und sichern so die zuverlässige Funktionalität des gesamten Systems.
Individuell programmierbare Zielnummern und Adressen bieten zusätzliche Flexibilität und passen sich optimal an die Bedürfnisse des Anwenders an. Unsere Bedienteile, die je nach Bedarf vertikal, horizontal oder diagonal eingebaut werden können, informieren zudem übersichtlich über den Anlagenzustand sowie den aktuellen Bedienungsablauf und tragen so zu einem effizienten Betrieb der Anlage bei.
Alle Gebläse sind mit integrierten Luftfiltern sowie Saug- und Druck-Anschlussstutzen ausgestattet, was eine optimale Funktionalität sicherstellt. Die selbstnachstellenden Teflondichtungen in allen Systemkomponenten sorgen dauerhaft für eine gleichbleibende Dichtheit, während die kompakte Bauweise der Drehstrom-Luftverdichter eine flexible und platzsparende Montage ermöglicht.